Meine 3 Learnings zur 3-Wort-Methode von Allison Bornstein

Dein Farbprofi

Geschrieben am

25.03.2024

3-Wort-Methode von Allison Bornstein

Wenn du dich für Mode interessierst und bei TikTok unterwegs bist, dann ist dir die amerikanische Stylistin Allison Bornstein mit ihrer 3-Wort-Methode vermutlich schon begegnet. Sie hat das Buch Wear it Well geschrieben, in dem sie ein einfaches wie wirkungsvolles Konzept beschreibt.

Die Grundidee: finde 3 Adjektive, die deinen Stil beschreiben und du kannst damit immer wieder Outfits zaubern, die perfekt zu dir passen.

Der Weg zu den 3 Worten sieht zusammengefasst so aus:´

  1. Wort, das deinen aktuellen Stil beschreibt: Analysiere deine häufig getragenen Kleidungsstücke und identifiziere deren Stil. Bist du eher schick, sportlich oder verspielt unterwegs?
  2. Wort, das deinen Wunschstil beschreibt: Betrachte deine Inspirationsquellen, sei es Pinterest-Boards oder die Outfits von Prominenten. Welches Adjektiv beschreibt deinen Traumstil am besten?
  3. Wort, das das gewünschte Gefühl beschreibt: Denke an deine Lieblingskleidung und die Emotionen, die sie auslöst. Welche Gefühle möchtest du mit deinem Stil ausdrücken?

Eine andere Stylistin und Autorin Alison Freer hat auch schon eine ähnliche 3-Wort-Methode in ihrem Buch “How to get dressed” beschrieben.

Na gut. So kurz und knapp hatte ich das tatsächlich noch nie versucht. Gleichzeitig war ich skeptisch, denn aus meiner Arbeit mit über 2000 Kundinnen weiß ich, dass man seinen Signature Style nicht mal eben so aus dem Ärmel schüttelt. Stilfindung ist ein Prozess, der einfach Zeit braucht.

Ich war inspiriert, diese 3 Worte für mich selbst zu finden und auf dem Weg dorthin habe ich die Methode für mich nochmal erweitert und umgebaut, um sie dann im Signature Style Workshop mit 37 meiner Kundinnen zu lehren.

In diesem Artikel möchte ich meine 3 wichtigsten Learnings aus dieser Arbeit mit dir teilen, damit du für dich entscheiden kannst, ob du die 3-Wort-Methode von Allison Bornstein ausprobieren möchtest oder ggf. meine erweiterte Methode interessant erscheint. 

Learning #1 aus der 3-Wort-Methode: Lückensätze helfen enorm

Lässig, extravagant, erfolgreich. Das sind meine Worte aktuell.

Lässig ist mein Stil von Natur aus, mehr Extravaganz wünsche ich mir und erfolgreich möchte ich mich darin fühlen. Die Interpretation der Worte ist völlig frei. Es muss einfach nur für dich stimmig sein. Wichtig ist einfach, dass sie eine Balance der Anteile enthält, die dir in deiner Kleidung wichtig sind.

Lässig und extravagant fühlen sich erstmal gegensätzlich an. Das sollen sie in diesem Kontext auch sein. Eine Lässigkeit im Outfit zu erzeugen ist für mich keine Anstrengung. Das ist meine Komfortzone.

Jedoch wünsche ich mir etwas mehr Extravaganz im Sinne von Details, die die Lässigkeit etwas reduzieren und gleichzeitig etwas Besonderes in die Looks bringen.

Dass ich mich erfolgreich in meinen Looks fühlen möchte, hat mehr mit dem beruflichen Kontext zu tun, aber ich kann es auch für privat nutzen.

Diese 3 Worte müssen keine Beschränkung sein, können aber eine wunderbare Richtung geben, in die man gehen möchte.

Bei der Wortfindung habe ich für mich herausgefunden, dass Lückensätze hilreich sein können, um die Worte zu finden:

“Mein Stil ist aktuell ___________ .” (bitte mit einem positiven Wort ausfüllen)

“Ich möchte _________ wirken/aussehen.”

“Ich möchte mich damit __________ fühlen.”

Was ich beim ersten Kennenlernen mit unseren Kundinnen oft lese ist, dass sie sich einen Stil wünschen, der “schick und bequem” ist, aber wer möchte schon bequem aussehen oder sich bequem fühlen? Also, finde Worte, die sich gut in die Lückensätze fügen.

Learning #2 aus der 3-Wort-Methode: Wie willst du auf keinen Fall wirken? 

Vielen Menschen fällt es leichter zu sagen, was sie nicht wollen, als was sie wollen.

Daher habe ich folgendes Experiment gemacht, welches auch bei den Teilnehmerinnen meines Workshops wunderbar funktioniert hat: Notiere dir 3 Minuten lang Adjektive, die diesen Satz vervollständigen: “Ich möchte auf keinen Fall __________ wirken.” Und kehre sie dann ins Positive um.

Beispiel: Ich möchte auf keinen Fall langweilig wirken.
Umkehrung: Ich möchte auf jeden Fall interessant wirken.

Oder:

Beispiel: Ich möchte auf keinen Fall altbacken wirken.
Umkehrung: Ich möchte auf jeden Fall modern wirken.

Mit dieser Herangehensweise erhältst du ganz schnell Klarheit darüber, wie du wirken möchtest und kannst dir den für dich passendsten Begriff auswählen.

Learning #3 aus der 3-Wort-Methode: Ich brauche trotzdem Bilder dazu

Bilder sagen mehr als tausend Worte. So heißt es nicht umsonst.

Deswegen habe ich einen visuellen Baustein in meinen Workshop eingebaut. Pinterest eignet sich perfekt dafür, Bilder für den eigenen Stil zu sammeln. Tatsächlich habe ich das der Wortfindung vorangestellt, weil ich wollte, dass die Teilnehmerinnen noch nicht von den Worten voreingenommen sind beim Pinnen. Wichtig beim Pinnen ist es auch, den Kopf auszuschalten und intuitiv zu pinnen, was dir gefällt. 

Mit deinen 3 Worten kannst du dann später die Pinnwand analysieren. Sind schon Looks dabei, die deine 3 Worte widerspiegeln? Was könnte noch fehlen? Im Workshop war es natürlich besonders schön, sich an verschiedenen Punkten gegenseitig Feedback zu den Boards und den Begriffen geben zu können. 

Durch die Bilder fühlt sich der Prozess für mich stimmiger und vollständiger an. 

Fazit:

Ich finde die Herangehensweise mit den 3 Worten wirklich sehr schön, weil du dafür in die Metaebene gehen musst. Der Adlerblick bringt oft so viel Klarheit. Durch die vielen Eindrücke, denen wir heutzutage ausgesetzt sind, verlieren wir uns oft im Detail. Aber was nutzt es, sich den Kopf über eine Saumlänge oder Farbe zu zerbrechen, wenn die grundlegende Richtung unklar ist? Das ist so wie wenn du dich so weit in ein Foto reinzoomst, dass du nur noch einzelne Pixel, aber nicht mehr das Bild an sich siehst.

Der rote Faden zeigt sich erst dann so richtig, wenn du dir Zeit nimmst, um dich und deine Wünsche hinsichtlich deines Stils unter die Lupe zu nehmen. 

Wenn du den ganzen Prozess geführt, mit erprobten Fragen und dem Austausch in der Gruppe, mitmachen willst, melde dich für den nächsten Signature Style Workshop an.

Veröffentlicht unter:

10€ Gutschein für dein Farb-Fitting

Melde dich jetzt zum Newsletter an und spare 10€ auf dein Farb-Fitting.

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Nach oben scrollen

Entdecke, wie stilsicher du wirklich bist.

Finde in nur 2.5 Minuten heraus, wie gut du aktuell in Sachen Stil aufgestellt bist.